Produktdetails
Rebsorte(n): | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2026 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 6,7 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern / Italy |
Beschreibung
Lage und Boden: Lieben Aich in Terlan, ein Südwesthang auf 300 Metern Meereshöhe mit
mildem, luftigem Mikroklima und wasserdurchlässigem, sandigem Lehm
auf Porphyrverwitterungsgestein, der Boden mit der größten
Mineralstruktur im Weingut.
Ausbau: Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration zwölf Stunden auf
der Presse, um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren.
Die Gärung erfolgte im Holzfass, spontan mit traubeneigenen Hefen.
Während des zehnmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich
Aroma und Geschmack.
Farbe: Helles, funkelndes Goldgelb.
Nase: Der 2018er Sauvignon Blanc Tannenberg duftet intensiv nach Grapefruit,
Holunderblüte und Holunderholz. Mit dem nötigen Sauerstoff treten
exotische Anklänge von Mango, Papaya und grüner Stachelbeere hinzu.
Begleitet wird das Ganze von einer eindringlichen Mineralität, die an
nassen Stein erinnert und ihm eine gewisse Kühle und angenehme Rauheit
verleiht. Bereits in der Nase ein sehr trinkanimierender Tropfen.
Gaumen: Am Gaumen zeigt er sich ganz von seiner mineralischen Seite, angenehm
trocken verspürt man die steinigen Aromen der Nase geschmacksintensiv
auf der Zunge. Durch den salzigen mineralischen Charakter und seine
anregende Säurestruktur ist er der perfekte Begleiter zu Fisch,
Krustentieren und hellem Fleisch mit gehaltvollen Saucen. Die feine Pikanz
im Nachhall regt noch zusätzlich an ? Flasche leer, Weintrinker happy!
Speisenempfehlung: Zum jetzigen Zeitpunkt, wenn möglich dekantieren und nicht zu kalt aus
einem Burgunderglas genießen.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 28.06.2019, Copyright Christina Hilker

Weingut Manincor
Hand aufs Herz. Manincor schenkt Ihnen "reinen", naturreinen Wein ein. Das 400 Jahre alte, behutsam durch den kaum sichtbaren Keller erweiterte Weingut verkörpert heute Tradition, Moderne und Anspruch hoher Weinkultur. Michael Graf Goëss-Enzenberg zur Philosophie des Hauses:
Langjährige tiefgreifende Aufbauarbeit tragen ihre Früchte. Natürliche Vielfalt der Lagen, reiche Bodenbeschaffenheit, bestens exponierte, zur Gänze biodynamisch bewirtschaftete Weinberge und kompromissloses Qualitätsstreben sind die Grundlagen für einzigartige Charakterweine.