Info zum Wein: Die handgelesenen Trauben wurden spontan in Fässern aus heimischer Eiche vergoren und anschließend ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
Farbe: Gedecktes, tiefes Kirschrot mit violetten Reflexen und rubinroten Aufhellungen zum Rand hin.
Nase: In der Nase zeigt der 2022er Ahrweiler Forstberg Spätburgunder viel Finesse und kühle Tiefe. Dunkle Kirschen paaren sich mit schwarzer Johannisbeere, Johannisbeergelee und vielen Kräutern, Gewürzen und Blüten, Pfingstrosen sind genauso zugegen, wie Wacholder, Zimt und Kakao. Steinige Noten und der Duft von Holzrauch runden sein Gesamtbild perfekt ab.
Gaumen: Mit viel Saftigkeit und Frische trifft er auf die Zunge, wo er mit seiner fruchtigen und eleganten Struktur verführt, sein niedriger Alkohol trägt zusätzlich zum perfekten Trinkfluss bei. Ein Wein mit hervorragendem Reifepotential, der feine und elegante Kompositionen mit erdigen Gemüsen, Geflügel und Fleisch liebt.
Leicht gekühlt und dekantiert aus Burgundergläsern genießen.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 10.07.2024
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Weingut Bertram-Baltes
Hardtbergstraße 5
Dernau, Deutschland, 53507
Rebsorte(n): |
Pinot Noir/Spätburgunder |
Jahrgang: |
2022 |
Farbe: |
Rot |
Bewirtschaftung: |
Biologisch |
Inhalt: |
0,75 l
|
Trinktemperatur: |
16°C |
Alkoholgehalt: |
11.5 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Weingut Bertram-Baltes, Hardtbergstraße 5, 53507 Dernau, Bio-Zertifikat:DE-Öko-006 |