Produktdetails
Rebsorte(n): | Weissburgunder |
Jahrgang: | 2017 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 14-16°C |
Säuregehalt: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 2,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,00 %vol. |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bozen / Italy |
Beschreibung
Terlaner Weissburgunder Riserva Abtei Muri 2017 MURI GRIES
Der edle Burgunder. Dieser Weißburgunder reift in den klostereigenen Weinbergen in der Gemeinde Eppan heran. Ein reinsortiger Wein mit eindeutiger Herkunft und Zukunft. Um die Fruchtfinesse unverfälscht in die Flasche zu bringen, setzt unser Kellermeister das Eichenfass beim Ausbau sehr zurückhaltend ein. Passt hervorragend zu Kalbsfilet, Kaninchenbraten, Fasan und gegrilltem Oktopus.Farbe: klares, kräftiges Strohgelb
Geruch: reife Birnen, elegante Würze, etwas weißer Pfeffer, dazu floreale Noten sowie reife Apfelnoten und ein Hauch von Joghurt
Geschmack: saftig, mit einer frischer und lebendiger Säure, elegante Struktur mit schöner Mineralik, lang anhaltend und frisch im Abgang
Ausbau: 16 Monate großes Holzfass & Barrique
Klosterkellerei Muri Gries - Geschichte. Kulturgut. Bodenschatz.
Das Jahr 1845 markiert den Einzug der Benediktiner aus dem schweizerischen Muri nach Gries. Die Ordensgemeinschaft übernahm zu dieser Zeit das Augustiner Chorherrenstift und somit auch eine lange Weinbautradition, der sie den Weg für eine bis heute andauernde Symbiose von Kloster, Kellerei und Weingut ebnete.
Im 21. Jahrhundert angekommen, produziert MURI-GRIES Spitzenprodukte wie die Weine der "Abtei Muri"-Linie, die seit 1989 aus ausgewählten Top-Lagen gekeltert wird.
Wir haben eine klare Entscheidung für die autochthone Rebsorte Lagrein getroffen und halten seit langem an ihr fest. Es ist ein nachhaltiges Arbeiten mit einer Traube, die sich in unseren klösterlichen Weinbergen wohlfühlt, hier zuhause ist und hervorragend gedeiht. Jahr für Jahr schenkt sie uns ausdruckvollere Ergebnisse.
Diese verdanken wir auch unseren alten Rebbeständen aus den 30er Jahren, aus denen wir erlesenes Rebmaterial züchten und so beständig daran arbeiten, ihren unverwechselbaren Charakter herauszuarbeiten: für einen eleganter Rotwein mit Identität, wunderbar komplex und bodenständig.
Unser Aushängeschild.