Produktdetails
Rebsorte(n): | Tempranillo |
Jahrgang: | 2014 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 18°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 14,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bodegas Felix Callejo, Avenida del CID, 09441 Sotillo de la Ribeira / Spain |
Beschreibung
Tempranillo Majuelos de Callejo 2014 FELIX CALLEJO
Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern, fast blickdicht.
Nase: Die Nase des 2014 Majuelos de Callejo von Feix Callejo erinnert im besten
Sinne an einen Ribera del Duero alten Stils, der gern auf schokoladige
Kirschexzesse verzichtet. Rustikal ohne im Geringsten bäuerlich zu wirken
vereint er die reife Frucht nach Brombeeren Dörrpflaumen und
Heidelbeeren mit würzigen Aromen, die an luftgetrockneten Schinken,
Wacholder und schwarzen Pfeffer erinnern. Die feine Holzwürze nach
Zeder und Sandelholz schmückt ihn mit ätherischer Kopfnote.
Mund: Im Antrunk zeigt sich der Majuelos de Callejo von erstaunlicher Frische.
Das mag entweder an den Höhenlagen bis 930 Metern liegen, oder an den
Temperaturamplituden, die für die langsame, gleichmäßige Reife sorgen
und die Säuren optimal erhalten. Gepaart mit der zungenumwickelnden,
saftig-reifen Frucht und perfekt gereiften Tanninen zeigt sich der Wein aus
100% Tinta de Pais (Tempranillo) von seiner besten Seite. Kelche hoch
und nachgeschenkt!
Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern, fast blickdicht.
Nase: Die Nase des 2014 Majuelos de Callejo von Feix Callejo erinnert im besten
Sinne an einen Ribera del Duero alten Stils, der gern auf schokoladige
Kirschexzesse verzichtet. Rustikal ohne im Geringsten bäuerlich zu wirken
vereint er die reife Frucht nach Brombeeren Dörrpflaumen und
Heidelbeeren mit würzigen Aromen, die an luftgetrockneten Schinken,
Wacholder und schwarzen Pfeffer erinnern. Die feine Holzwürze nach
Zeder und Sandelholz schmückt ihn mit ätherischer Kopfnote.
Mund: Im Antrunk zeigt sich der Majuelos de Callejo von erstaunlicher Frische.
Das mag entweder an den Höhenlagen bis 930 Metern liegen, oder an den
Temperaturamplituden, die für die langsame, gleichmäßige Reife sorgen
und die Säuren optimal erhalten. Gepaart mit der zungenumwickelnden,
saftig-reifen Frucht und perfekt gereiften Tanninen zeigt sich der Wein aus
100% Tinta de Pais (Tempranillo) von seiner besten Seite. Kelche hoch
und nachgeschenkt!
Verkostungsnotiz von vom 11.02.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser