Beschreibung
und glänzend im Glas.
Nase: Gesetzt und unaufgeregt gibt sich der Vernaccia di San Gimignano im
Zeichen gelber Frucht gemeinsam mit einem blühenden Kräutergarten.
Reife Birne, Sharon Frucht und Galia Melone treffen wohlwollend auf die
ätherischen Düfte von Salbei, Sanddorn und Orangenminze sowie Lorbeer
und weißer Pfeffer. Selbstbewusst in sich ruhend strahlt der Wein solide
Feinheit aus.
Gaumen: Auch am Gaumen überzeugt der 2018 Montenidoli Tradizionale durch
seine zugleich ruhige wie expressive Kräuterwürze die von gelbfleischiger
Frucht, in tragender Nebenrolle, gekonnt unterstützt wird. Geringe Säure,
ein kräftiger doch stahliger Körper und sein karger Nachhall machen ihn zu
einem vorzüglichen Speisebegleiter zu, zum Beispiel, kräutriger
mediterraner Küche.
Verkostungsnotiz von Peter Müller vom 22.03.2020, Copyright Peter Müller
Das Weingut Montenidoli kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Hervorgegangen ist es aus einem alten Kloster des Templerordens. 1965 entdeckte Sergio Muratori das alte Kloster, rekultivierte die Weinberge und erntete 1971 seinen ersten Wein. Heute führt seine Frau Elisabetta Faguioli das Weingut in seinem Sinne weiter.
Die 24ha Weinberge liegen arrondiert in der Nähe von San Gimignano und sind von 200ha Wald umgeben. Von Anfang an wurde sehr konsequent biologisch gearbeitet. Elisabetta gilt als Vorreiterin in der Toskana, und namhafte Winzer wie Jan Erbach von Pian del Orino bezeichnen sie als Vorbild. Der Vernaccia di San Gimignano ist kraftvoll und harmonisch zugleich. Eine Besonderheit sind die Triasböden, die sonst in der Gegend nicht vorkommen. Hier entstehen außergewöhnliche Rotweine von berührender Tiefe.