Produktdetails
Rebsorte(n): | Carricante |
Jahrgang: | 2014 |
Parker Punkte: | 93 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2026 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 6,4 g/l |
Restsüße: | 0 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | enthält Schwefel, Eiweiß und Milch |
Abfüller: | I Vigneri di Salvo Foti, L.go Signore Pietà 17, 95036 Randazzo / Italy |
Beschreibung
ständig wandelndes Aromenspiel. Er benötigt in seinem jugendlichen
Stadium viel Luft und ruft förmlich nach der Karaffe. Zunächst sind es
Aromen von Heu, getrockneten Wiesenblumen, Apfelschale und wilde
Kräuter, wie Rosmarin, Bachminze und Thymian die zu uns hervordringen.
Später gesellen sich Quittenkompott, reife Birne und Apfelmus hinzu, sowie
ein Hauch von Anis und hellem Tabak. Kühle Anklänge von
Muschelschalen und Steinen vom Meer überspült, eröffnen den
mineralischen Reigen.
erfrischende Säure gleich im Auftakt war und der Speichel beginnt
unmittelbar zu fließen. Kompakt und druckvoll mit animierenden Bitternoten
fesselt er uns im Mittelbau und lässt uns nicht mehr los. Ein komplexer
Tropfen mit dem man sich auseinandersetzen muss und der im langen
Nachhall die Sehnsucht nach authentischen Tropfen zu stillen weiß. Ruft
förmlich nach der Begleitung einer aromatischen und intensiven Küche.
Verkostungsnotiz von vom 23.11.2016, Copyright Christina Hilker
Im Jahre 1435 wurde in Catania im Schatten des Ätna die Gilde der Vigneri gegründet. Diese Vereinigung von Winzern hatte das Ziel, den jungen Generationen die Kenntnisse zu vermitteln, wie man auf dem höchsten Vulkan Europas Reben zieht und Wein macht. Fast sechs Jahrhunderte später hat Salvo Foti die I Vigneri wieder neu gegründet.
Die Vigneri beherrschen alle Arbeiten, die in den Weinbergen während des Jahres anfallen, so wie es auf dem Ätna immer schon war: Sie schneiden die Reben, pflügen, reparieren die Trockenmauern, etc. Außer auf die Kraft ihrer Hände können sie nur auf die Hilfe von Maultier Gino zählen. Neben der Beratung der zurzeit sechs I Vigneri Weingüter produziert Salvo Foti auch seinen eigenen Wein nach den Prinzipien der Vigneri: Bäumchenreben (Alberello), einheimische Rebsorten, Schutz der Umwelt und Respekt für die Menschen.