Information zum Wein:
Die Weinberge um Mölsheim sind deutlich kühler als die Hohen-Sülzer Lagen. Nicht nur, dass die Weinberge recht hoch liegen, wodurch die kühleren Winde des Donnersbergmassivs ungeschützt hindurchziehen können, darüber hinaus verjüngt sich hier das Zellertal auch und die Winde werden wie bei einer Düse durch das Tal gepresst. Kühlere Tagtemperaturen sowie extrem kurze Abtrocknungsperioden nach Regenfällen sind die Folge. Die Reben des Mölsheim Riesling wurzeln im nackten Kalkfels, der hier nur von einer dünnen Schotterauflage bedeckt ist. Die Weinbergsarbeit ist mühsam und jedes Jahr müssen Unmengen von Kalksteinen abgetragen werden, die förmlich aus dem Weinberg herauswachsen. Diese Steinigkeit und Kargheit drückt sich in der Mineralität dieses Rieslings perfekt aus.
Farbe:
Tiefes Goldgelb, deutlich mit grünen Noten durchmischt.
Nase:
Der 2018er Mölsheim Riesling „ Treasure Collection“ betört mit Aromen von Kumquatschale, Orangenfleisch, Zitruszeste und Ingwer. Tiefgründige Mineralität und Komplexität sind allgegenwärtig und fassen diesen noch ungeschliffenen Diamanten perfekt ein.
Gaumen:
Salzig, fruchtig, süß animiert er die Zunge mit einer Struktur, die kühl wie ein Gebirgsquell anmutet. Er gleitet mit viel Spiel über den Gaumen und endet mit einem langen Nachhall. Ein Wein am Beginn seiner Reife, immens jugendlich, voller Verve, grandios – pure Lebendigkeit! Großartiges Reifepotential.
Im jugendlichen Stadium unbedingt dekantieren und nicht zu kalt aus großen Gläsern genießen.
Verkostet im Juni 2023
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Battenfeld-Spanier
Bahnhofstraße 33
Hohen-Sülzen, Deutschland, 67591
Rebsorte(n): |
Riesling |
Jahrgang: |
2018 |
Farbe: |
Weiss |
Bewirtschaftung: |
Biologisch |
Inhalt: |
0,75 l
|
Säuregehalt: |
7.5 g/l |
Restsüße: |
3 g/l |
Alkoholgehalt: |
12.5 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |