Info zum Wein: Die handgelesenen Trauben wurden spontan in Fässern aus heimischer Eiche vergoren und anschließend ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
Farbe: Gedecktes Kirschrot mit violetten Reflexen.
Nase: Der 2022er Spätburgunder Handwerk mutet ursprünglich an, sein Duft betört mit Sauerkirschen, kleine helle Beeren, Waldhimbeeren und Holunder. Seine elegante Frische und süße Blüten unterstreichen seinen überaus feinen Charakter noch zusätzlich, man möchte sich ihm direkt hingeben.
Gaumen: Auf der Zunge wirkt er fruchtig und mineralisch, verspielt und feminin, zugleich angenehm belebend, auch durch den moderaten Alkohol von nur 11Vol%. Eine wunderbare Kombination aus feminin und maskulin, so wie bei seinen Schöpfern.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 10.07.2024
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Weingut Bertram-Baltes
Hardtbergstraße 5
Dernau, Deutschland, 53507
Rebsorte(n): |
Pinot Noir/Spätburgunder |
Jahrgang: |
2022 |
Farbe: |
Rot |
Bewirtschaftung: |
Naturnah |
Inhalt: |
0,75 l
|
Trinktemperatur: |
16°C |
Alkoholgehalt: |
11.0 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Weingut Bertram-Baltes, Hardtbergstraße 5, 53507 Dernau, Bio-Zertifikat:DE-Öko-006 |