Farbe: Intensives, funkelndes Goldgelb.
Nase: In der Nase zeigt der 2005er Gewurztraminer Clos Windsbuhl Vendanges Tardives, frische Aromen, die fast ein wenig an einen edelsüßen Riesling erinnern. Neben süßen Pfirsich, Apfel und Zitrusnoten trifft man aber auch auf die typischen Gewürztramineraromen, wie Litschi, Rosen, Vanille, Kardamom, Ingwer und Gewürznelke.
Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der 2005er Gewurztraminer Clos Windsbuhl Vendanges Tardives sehr komplex und facettenreich; die feine Mineralität des Kalkbodens kommt hier sehr schön zum Vorschein. Die Süße wirkt durch diese Mineralität und die anregende Säure sehr verspielt. Ein Süßwein aus einem Guss, der zum Schwelgen und Träumen einlädt.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 12.12.2012
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zind-Humbrecht
Route de Colmar 4
Turckheim, Frankreich, 68230
Rebsorte(n): |
Gewürztraminer |
Jahrgang: |
2005 |
Farbe: |
Weiss |
Bewirtschaftung: |
Naturnah |
Parker Punkte: |
94 |
Winespectator: |
94 |
Inhalt: |
0,75 l
|
Lagerpotential: |
2030 |
Trinktemperatur: |
11°C |
Säuregehalt: |
6 g/l |
Restsüße: |
74 g/l |
Alkoholgehalt: |
14.5 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |