MORIC

Unter den Rebsorten dieser Welt gibt es solche, die seit langer Zeit viel Renommee genießen, weil sie eine lange Weingeschichte besitzen, und solche, die zwar die Basis für große Weine bieten, aber noch weitgehend unbekannt sind. Zu diesen Rebsorten gehört der Blaufränkisch, der in Deutschland meist Lemberger heißt und in Ungarn Kékfrankos. Diese Sorte gehört sicher zu den besten Rotweinsorten weltweit, und sie gehört möglicherweise auch zu den ältesten. Und doch beginnt ihre eigentliche große Zeit erst in den 1990ern.

Roland Velich, der mit seinem Bruder in den 1990ern mit dem Tiglat den ersten international gefeierten Chardonnay Österreichs geschaffen hat, ist das Potenzial der Rebsorte sehr schnell bewusst geworden. Im Jahr 2000 hat er das Weingut Moric gegründet und ist heute der große Meister des Blaufränkisch.

Text von Christoph Raffelt