Farbe: Sattes Goldgelb mit altgoldenen Reflexen.
Nase: Salzzitronen, Orangenblütenöl, Bergamotte und geröstete Reiswaffeln in der Nase eröffnen den facettenreichen Reigen. Gleich einer Diva in buntem Ornat mit Pfauenfedern duftet es schillernd aus dem Glas nach nasser Tafelkreide, Gewürzen wie Piment und rotem Pfeffer sowie hellem Tabak, Birnenkompott und getrockneter Mandarinenschale. Ein klarer Fall für
die großen Gläser.
Mund: Im Antrunk zeigt er sich viskös mit zarter Restsüße, die seinen mineralischen Kern und den Säurenerv fest ummantelt. Bissfest mit hoher innerer Spannung und massivem Druck am Gaumen bildet er mit seiner zarten Würze, der feinen Säure und der salinen Mineralik ein gustatorisch gleichschenkliges Dreieck, an dem wie auf dem Pink Floyd Cover The Dark Side of
the Moon die Fruchtaromatik in ein schillerndes Prisma aufbricht. Die Aromen der Nase spiegeln sich am Gaumen, wenn auch noch jugendlich leptosom. Kraftvoll und zugänglich eine große Freude für den direkten Verzehr oder einige Jahre Flaschenreife.
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser vom 12.06.2017
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zind-Humbrecht
Route de Colmar 4
Turckheim, Frankreich, 68230
Rebsorte(n): |
Riesling |
Jahrgang: |
2015 |
Farbe: |
Weiss |
Bewirtschaftung: |
Biologisch |
JamesSuckling Punkte: |
97 |
Inhalt: |
1,50 l
|
Lagerpotential: |
2040 |
Säuregehalt: |
6.3 g/l |
Restsüße: |
7 g/l |
Alkoholgehalt: |
13.5 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |