Nittardi ist ein Vorzeigeweingut im Herzen des Chianti Classico mit Weinbergen im Chianti Classico und in der Maremma. Das Landgut Nittardi, an der Grenze zwischen den Provinzen Siena und Florenz, war ursprünglich ein Verteidigungsturm, der bereits 1183 unter dem Namen "Nectar Dei" (Der Nektar des Gottes) bekannt war.
Im 16. Jahrhundert gehörte das riesige Anwesen dem Renaissance-Künstler Michelangelo Buonarroti, der 1549 bei der Fertigstellung der Sixtinischen Kapelle an seinen Neffen Lionardo schrieb: "Ich würde lieber zwei Fässer Wein als acht Hemden haben." Bei dieser Gelegenheit schickte Michelangelo auch Nittardi-Wein als "echtes Geschenk an Papst Paolo III." nach Rom. Zu Ehren dieser Tradition werden heute jedes Jahr die ersten Flaschen des Nectar Dei, des Spitzenweins aus den Weinbergen der Maremma, dem Papst überreicht.
Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen immer wieder den Besitzer, bis es 1981 von dem Frankfurter Verleger und Kunstgaleristen Peter Femfert und seiner Frau Stefania Canali, einer Historikerin aus Venedig, übernommen wurde. Stefania und Peter restaurierten Nittardi Schritt für Schritt und mit Liebe und Sorgfalt. Die Weinberge wurden neu bepflanzt und 1992 wurde der alte Bottichraum durch einen modernen Keller ersetzt. Es wurde ein kompetentes Team von Weinliebhabern zusammengestellt, bestehend aus Carlo Ferrini, dem beratenden Önologen, und Giorgio Conte, dem kaufmännischen Leiter. Der Sohn von Stefania und Peter, Léon Femfert, leitet das Weingut seit 2013 und beaufsichtigt die Weinbereitung und das Geschäft.
1999 wurde ein herrliches Grundstück in der Maremma, nahe der Küste in der südlichen Toskana, gekauft. Seitdem wurden dort 20 Hektar mit lokalen und internationalen Rebsorten bepflanzt. Hier werden Ad Astra und Nectar Dei, die Super-Toskaner von Nittardi, hergestellt.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo, SHOPVOTE. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.