Produktdetails
Rebsorte(n): | Pinot Noir |
Jahrgang: | 2017 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 15°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Domaine Dominique Derain, 46 rue des Pèrrières, 21190 Saint-Aubin / France |
Beschreibung
Nase: Die Nase eröffnet standesgemäß, rote Äpfel betreten die Bühne, danach
ein Assortiment an Beerenfrüchten, die Kirsche eilt vorlaut voraus, gefolgt
von Johannisbeeren und Brombeeren im Appendix. Es wird voll auf der
Bühne, der Holzboden knarzt, milde Gewürze nach Wacholder und
schwarzem Pfeffer drängeln sich dazu und drohen in den Orchestergraben
zu fallen, der Taktstock gemahnt zur Ruhe.
Mund: Der 2017 Saint-Aubin Le Ban der Domaine Derain eröffnet den ersten Akt
mit fruchtiger Ouvertüre, die Augen des Publikums glänzen. Im zweiten
Satz folgen Gerbstoffe, jugendlich mit straffen Schenkeln legen sie eine
solide Sohle aufs Parkett. Das Orchester spielt in Höchstform und das
Publikum rast. Gewiss keine Hochkultur, doch fernab der Burleske
hinreichend für Standing Ovations. Applaus, Vorhang, und ab.
Verkostungsnotiz von vom 15.03.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Dominique Derain wurde 1955 in Beaune im berühmten Hospice de Beaune geboren. Nach verschiedenen Aufenthalten in ganz Burgund und vielfältigen Studien wandte er sich nach fünf Jahren als Fassmacher dem Beruf des Winzers zu. Schon als Kind träumte er davon, seinen eigenen Wein zu machen. Zehn Jahre lang sammelte er Erfahrungen bei verschiedenen Weingütern. 1988 erwarb er schließlich einen Weinberg in St-Aubin. Dies ist der Beginn der Domaine, die noch heute ihren Sitz im alten Pfarrhaus des Dorfes hat.
Nach einer persönlichen Begegnung mit Maria Thun reifte in ihm die Idee des bio-dynamischen Anbaus, die er dann nach weiteren Treffen auf seiner Domaine umsetzte. Zusammen mit Mme. Lalou Bize-Leroy von Romanée-Conti war Dominique Derain der erste biodynamisch arbeitende Winzer im Burgund.