Rosso di Montalcino Lo Scorno SAN FILIPPO
Produktionsgebiet Dieser Weinberg befindet sich auf der Ostseite von Montalcino, in einer Höhe zwischen 260-310 Metern über dem Meeresspiegel. Er ist nach Nord/Nordost ausgerichtet. Der Boden ist von der Art: "Formazione della Pietraforte", Tonböden mit kompakten Sandsteinbänken von sehr unterschiedlicher Dicke, die von Zentimetern bis zu einem Meter reicht, und von intensiver brauner Farbe.
Pflanzdichte 4.500 Pflanzen/Hektar
Ertrag pro Hektar 8.000 kg Trauben
Ernte Die Trauben werden Ende September von Hand geerntet.
Vinifikation und Reifung Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Die Mazerationszeiten sind: zwei Tage Kaltmazeration bei 10°C und 5-6 Tage bei 25-28°C während der Gärung. Die malolaktische Gärung erfolgt in Betontanks. Anschließend reift der Wein für 10/12 Monate in Eichenfässern von 20-30 HL.
Produzierte Flaschen 15.000
Sensorische Eigenschaften Die Farbe ist rubinrot, das Aroma in der Nase ist klar und intensiv. Es erinnert an kleine rote und schwarze Früchte, bereichert durch balsamische Noten. Am Gaumen zeigt er sich gut strukturiert, voll, ausgewogen, mit seidigen Tanninen. Gute Persistenz mit einem frischen Abgang, der an die ersten olfaktorischen Noten erinnert.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SAN FILIPPO
, ,
Rebsorte(n): |
Sangiovese |
Jahrgang: |
2022 |
Farbe: |
Rot |
Bewirtschaftung: |
Naturnah |
Inhalt: |
0,75 l
|
Lagerpotential: |
2029 |
Trinktemperatur: |
16°C |
Säuregehalt: |
5,3 g/l |
Restsüße: |
1 g/l |
Alkoholgehalt: |
14,0% vol. |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Az. Agr. San Filippo,Loc. San Filippo 134, IT 53024 Montalcino / Italy |