Farbe: dunkles, leicht transparentes Purpurrot
Nase: Vom Brüderpaar Morei und Sgarzon ist der Sgarzon immer der etwas hellere, wildere und kühlere Wein, was kein Wunder ist, kommt er doch aus einer kühleren Lage. Gegenüber dem „einfachen“ Sgarzon hat der Sgarzon Cilindrica noch einmal an Struktur gewonnen und ist im Duft sehniger und auch kühler. Wirkte der einfach ausgebaute Wein im warmen 2018er Jahrgang im Duft voll und dunkel, finden sich hier die zarteren Töne von Malven und Sauerkirschen, Schlehen und roten Johannisbeeren, von etwas gebrannter Erde, von Tabak und Trockenkräutern.
Gaumen: Am Gaumen ist dies ein zugleich ungemein präziser, fast am Lineal gezogener Teroldego, und doch einer, der Emotionen und Zuneigung hervorruft. Kühl und saftig, auch hier sehnig und enorm frisch wirkt der Sgarzon Cilindrica. Die typische Tinaja-Textur ist hier noch einmal feiner geworden, vergleichbar einem Wasserschleifpapier in feinster Körnung. So fein ist das, so elegant und finessenreich und doch so eindringlich in diesem Spiel aus lebendiger Säure, leicht tabakiger Würze und säurebetonter, aber doch reifer Frucht.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 28.10.2020
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Aziende Agricola Foradori
Via D. Chiesa 1
Mezzolombardo, Italien, 38017
Rebsorte(n): |
Teroldego |
Jahrgang: |
2018 |
Farbe: |
Rot |
Bewirtschaftung: |
Biologisch |
Inhalt: |
0,75 l
|
Trinktemperatur: |
16°C |
Säuregehalt: |
5.7 g/l |
Alkoholgehalt: |
12.5 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy, bio-Zertifikat: IT BIO 006 A611 |