Produktdetails
Rebsorte(n): | Carignan Grenache |
Jahrgang: | 2013 |
Parker Punkte: | 93 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2024 |
Trinktemperatur: | 18°C |
Säuregehalt: | 5,7 g/l |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 14,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Familia Nin Ortiz, Polígon 6 Parcel·la 288, 43730 Falset-Tarragona / Spain |
Beschreibung
dominiert von dunklen Früchten. Brombeeren, Blaubeeren, Creme de Mure
sowie Zwetschgen und Pflaumenmus blasen zum Appell. Die
Fruchtkaskaden werden jedoch würzig unterlegt von Aromen nach rotem
Pfeffer, Wacholder und schwarzem Kardamom sowie frischen
Wiesenchampignons.
ihrer opulenten Nase glockenklar ohne jegliches barockes Ornat. Eine
saftige, feingliedrige Frucht im Antrunk, die sich allerdings nicht breit
macht, sondern nur den Auftakt bildet für die vibrierende Mineralik des
Weines. Mit grippigem Mundgefühl kleidet der Planetes den Mundraum
aufs Angenehmste aus, die fein ziselierte, reife Säure nimmt ihn ins lange,
fruchtig-mineralische Finish.achminze ausklingt. Eine Grenache, an der man sich durstig trinken
Verkostungsnotiz von vom 27.11.2015, Copyright Sebastian Bordthäuser
Die Starönologin Ester Nin starte dieses Projekt im Jahre 2003 und hatte auf Anhieb Höchstwertungen der Internationalen Weinkritiker. Durch Ihre Arbeit als Bodegamanagerin und Önologin beim Weingut Clos i Terasses (Clos Erasmus) hat sie jede Menge Erfahrung in der Bereitung von Weinen der Weltspitzenklasse gesammelt. Die Parzelle Mas den Cacador, die die Grundlage für den Nit de Nin bildet, gehört zweifelsohne zu den spektakulärsten und besten Lagen der Region Priorat.
Doch diese besondere Lage fordert auch ihren Tribut. Die Arbeit im Weinberg ist nur mit dem Maultier möglich, was angesichts der extremen Steillage keine leichte Aufgabe ist. Die Lage der Finca Planetes steht dieser kaum nach. Zusammen mit Ihrem Mann Carles Ortiz bewirtschaftet sie beide Parzellen komplett biodynamisch.